Eine Keywordrecherche für Pinterest kann Minuten bis Tage dauern. Das hängt von mehreren Faktoren ab…
Die Vorarbeit
Auch hier ist es wichtig, dass du die Vorarbeit bzgl. deines Businesses gemacht hast. Du weißt also ganz genau wofür du stehst, hast deine Keywords definiert, kannst problemlos aus dem Stehgreif deinen Elevator Pitch aufsagen, hast ein Vision- und ein Mission-Statement und kennst deine Zielgruppe sowie ihre Nöte im Detail.
NEIN?
Dann lies dir gerne nochmal meinen Blogartikel zur Vorarbeit durch und beantworte die Fragen darin! Ohne diese Vorarbeit macht deine Keywordrecherche keinen Sinn bzw. ist sie nicht zielführend.
Tipp No. 1: Deine Keywords
In der Vorarbeit hast du dich bereits mit „deinen“ Keywords auseinandergesetzt und weißt, wofür du stehst und vor allem auch, wofür du gefunden werden möchtest. Das ist der erste Schritt und auch sehr wichtiger Schritt, aber das alleine reicht nicht. Denn es hilft dir nichts, wenn du zum Beispiel für den Begriff Reflexintegration gefunden werden möchtest, dieser Begriff aber nicht verbreitet oder nur in Fachkreisen etabliert ist. Es geht also darum einen Querschnitt aus „deinen“ Keywords und den Keywords, die von deiner Zielgruppe gesucht werden, zu generieren.
Tipp No. 2: Kenne deine MitbewerberInnen
Du wirst nicht die oder der Erste sein, die dieses oder jenes Angebot oder Produkt hat. Analysiere deine MitbewerberInnen. Gehe die folgenden Fragen durch:
♥ Welche dieser Keywords machen auch für dich Sinn und durch welche kannst du sie noch ergänzen, um dich als Personal Brand besser abzugrenzen?
♥ Welche Keywords nutzen sie?
Beachte: Hier geht es nicht darum Texte oder Keywords zu kopieren, sondern sich von großartigen Profilen deiner MitbewerberInnen inspirieren zu lassen. Erstelle aus den gewonnenen Inspirationen deine eigene Liste an Keywords, die du fortan verwenden kannst.
Tipp No. 3: Die Keywordrecherche auf Pinterest
Die Keywordrecherche auf Pinterest hat sich in den letzten Monaten verändert. Die Plattform wächst und entwickelt sich stetig weiter. Daher werden manchmal auch liebgewonnene Funktionen wie die „bubbles“ (guided search) in der Keywordrecherche bei Pinterest einfach wegrationalisiert und es müssen neue Wege der Keywordrecherche gefunden werden.
Bubbles (Guided Search)
Ganz weg sind meine heißgeliebten „bubbles“ jedoch nicht, noch sind sie zumindest bei der Videosuche zu finden. Außerdem findet man sie auch noch weiterhin mitten im Homefeed, wenn man etwas durch den Feed scrollt. Aber die klassische Übersicht direkt unter dem Suchfeld ist zumindest außerhalb der Videosuche nicht mehr verfügbar (Stand Nov 21).
Kleiner Tipp: Wir können uns bei Pinterest auch Funktionen „wünschen“. Wenn wir uns also zusammentun und alle dort die schmerzlich vermissten „bubbles“ zurückwünschen, dann könnte Pinterest sich hier vielleicht wieder umentscheiden.
Hier findest du das „Wunschformular“ von Pinterest!
Autosuggest-Suche
Etwas was du vielleicht von google bereits kennst, gibt es bei Pinterest auch. Die Autosuggest-Suche. Dazu gibst du in das Suchfeld ein Keyword (oder Suchbegriff) ein und Pinterest schlägt die seit neustem nicht nur 6 sondern ganze 12 Keywordvorschläge vor. Darin enthalten sind auch die sogenannten Longtail-Keywords (mehrere aneinandergereihte Wörter). Daran kannst du erkennen nach welchen Kombinationen mit deinem Keyword am meisten gesucht wird. Besonders spannend dabei ist, dass du sehen kannst nach welchen anderen Keywords im Zusammenhang mit deinem eingegebenen Keyword gesucht wird.
Du möchtest noch mehr zur Keywordrecherche erfahren?
Auch meine wunderbare Kollegin Nadja Luge hat einen passenden Quick Tipp zum Thema Keywordrecherche für dich. Hüpf gerne mal rüber! Darüber hinaus geht auch mein Minikurs „Pinterest Setup selbst machen“ intensiv auf diese wichtige Thematik ein und bietet dir die Möglichkeit sich vertieft damit auseinanderzusetzen.
Du wünscht dir weitere Unterstützung?
Der Artikel ist an dieser Stelle zuende, doch unsere Zusammenarbeit kann genau hier beginnen. Es gibt drei Möglichkeiten, wie wir deinen Pinterest-Account die Sichtbarkeit verschaffen, die du dir wünscht!
Lass uns zusammen arbeiten!
# Option 1: Pinterest Training!
Du wünscht dir eine 1:1 Begleitung, hast bereits einige Fragen, da du an einer bestimmten Stelle nicht weiterkommst oder du möchtest deinen Account optimieren? Dann ist das genau das Richtige für dich!
# Option 2: Pinterest Setup & Management auslagern
Du hast wenig Zeit und du möchtest das Setup sowie auch das Management an eine Pinterest-Expertin auslagern? Das Setup habe ich im Angebot, für das Management kann ich dir eine meine wunderbaren Pinterest-Kolleginnen empfehlen. Je nachdem in welchem Bereich du unterwegs bist, vermittele ich dich gerne kostenfrei weiter.
# Option 3: Pinterest Setup & Management als Onlinekurs
Du holst dir meinen Pinterest Minikurs, der dir alles an die Hand gibt was du brauchst, um deinen Account selbst einzurichten und zu bespielen. Inklusive einer Anleitung zu Tailwind und weiteren tollen Boni, damit du direkt durchstarten kannst. UND ich halte dich was die Neuerungen angehen stets auf dem Laufenden.
Aktuell kannst du ihn für nur 79 € zzgl. MwSt. inkl. allen kommenden Neuerungen der Plattform erwerben.
Monatliche Verlosung eines 20-minütigen LinkedIn oder Pinterest Accountchecks
Was du dafür tun musst:
⇒ Hüpf in meinen Newsletter und ich schicke dir einmal monatlich einen Newsletter mit allen Infos zu Tipps und Neuigkeiten zu LinkedIn & Pinterest.
⇒ Damit bist du automatisch jeden Monat bei der Verlosung dabei. Du musst nichts weiter tun, außer dich zurückzumelden, wenn dein Name als Gewinnerin in der Mail steht!
Hi, ich bin Eileen Al-Zubairy
LinkedIn & Pinterest Expertin
Hi, ich bin Eileen und ich hoffe dir hat der Blogartikel gefallen und konnte dir weiterhelfen auf dem Weg zur optimalen Sichtbarkeit auf LinkedIn.
Hast du noch weitere Fragen oder kommst an einer Stelle nicht weiter? Dann schreib mir gerne und ich thematisiere vielleicht genau das in meinem nächsten Artikel.
In der Zwischenzeit kannst du dich gerne weiter bei mir umsehen und schauen, ganz gleich, ob du Unterstützung bei LinkedIn oder Pinterest brauchst. Ganz gleich, ob durch eine 1:1 Beratung, ein Training oder einen Onlinekurs.
Ich freue mich auf Dich!